98 % digitale Rückverfolgbarkeit dank manipulationssicherer Lasermarkierung – ROI nach 6 Wochen
Executive Summary
Ein Tier-1-Hersteller von Turbinenschaufeln kämpfte mit steigenden „Suspected Unapproved Parts“ (SUP) und strengeren Zert-Auflagen. Durch die Einführung einer tiefengravierten, fälschungssicheren Lasermarkierung direkt in der Finish-Zelle erhielt jedes Bauteil einen einzigartigen, unveränderbaren Data-Matrix-Code. Die Folge: lückenlose Rückverfolgbarkeit (↑ 35 PP), Non-Conformance –30 %, Prüfzeit –92 %. Die Investition amortisierte sich in sechs Wochen.

Kontext / Persona
- Unternehmen: Tier-1-Zulieferer sicherheitskritischer Struktur- & Triebwerksteile
- Rolle: Leiter:in Qualität & Regulatory Compliance (AS9100 / EASA Part 21 G, Part 145)
- Ziel: Gefälschte Teile eliminieren, Zertifizierungsrisiken minimieren, Prozesskosten senken
Herausforderung
- Größe des Problems: Die FAA schätzt, dass 2 % der 26 Mio. jährlich verbauten Flugzeugteile – ca. 520 000 Komponenten – gefälscht oder unzulässig sind.
- Regulatorischer Druck: AS9100 Rev D verpflichtet Unternehmen explizit zu Prozessen zur Prävention von Counterfeit Parts (Clause 8.1.4) .
- Technische Lücke: Etiketten, Tinte & oberflächennahe Gravuren überstehen Shot-Peening, Beschichtungen oder MRO-Chemikalien nicht – die Traceability reißt genau dann ab, wenn sie am kritischsten ist.
Lösungsansatz
Tiefen-Lasergravur (≥ 100 µm): Code ist nur durch Materialabtrag zerstörbar > physischer Fälschungsschutz.
„Digitaler Geburtsschein“: eindeutige ID verknüpft Charge, CoC, Form 1.
Unsichtbare Mikrogravur ermöglicht sekundäre Echtheitsprüfung (forensisch).
< 8 s Zykluszeit, automatische Übergabe an MES/PLM & SUP-Datenbank.
Keine Wärmebeeinflussungszone bei optimierten Parametern; beständig gegen Oxidation & Korrosion.

Implementierung (Roadmap)
Phase | Dauer | Stakeholder | Aufwand |
---|---|---|---|
Lastenheft & Spezifikation | 1 Woche | Qualität, Produktion, IT | Workshop |
Pilot-Installation Laser + Vision | 2 Tage | Production Engineering | ½ Tag Stillstand |
MES-/ERP-Schnittstelle (REST-API) | 2 Wochen | IT, Senodis | Parametertest |
Schulung Operatoren & QA | 3 Tage | QA-Team | SOP-Update |
Audit-Run & Roll-out | ab Woche 4 | Qualität, Zertifizierer | Echtzeit-Monitoring |
Kennzahlen
Digitale Rückverfolgbarkeit

Non-Conformance-Rate

Scrap (fertige Teile)

Prüfzeit „Part Origin“

(KPI, Veränderung, Wert vorher, Wert nachher)