Zum Hauptinhalt Zur Hauptnavigation Zum Fußbereich

Tracking & Tracing in der Massivumformung und im Einsatzhärten

Herausforderung

Die Massivumformung ist ein zerspanungsintensives Verfahren zur Herstellung von Bauteilen in den unterschiedlichsten Produktionsprozessen. Gerade im Hinblick auf mögliche Einsatzgebiete, in denen besondere Festigkeiten sowie Energie- und Materialeffizienz von großer Bedeutung sind, müssen massivumgeformte Bauteile von besonders hoher Qualität sein. Das lückenlose Bild der Prozesskette ist sowohl für Hersteller als auch für Kunden von zentraler Bedeutung. Folgen eine fehlenden Rückverfolgung sind unter anderem:

  • Fehlende Zuordenbarkeit einzelner Bauteile zu konkreten Prozessschritten und/oder Produkten
  • Keine bauteilgenaue Eingrenzung von Fehlern

Senodis weiß um die große Bedeutung der Informationsweitergabe und Datenverfügbarkeit entlang der Prozesskette und ermöglicht mit seinen Produkten eine lückenlose Bauteilbiografie und damit die Transparenz über Material- und Qualitätsparameter.

Anwendungsbeispiel: Interne Q-Kontrolle Massivumformung

  1. Senodis_Icons_UseCases_Marking-01
    CeraCode marking on each component
  2. Senodis_Icons_UseCases_Scanning-01
    Scanning the respective parts and piece-precise containment
  3. Senodis_Icons_UseCases_Sorting-01
    Part-specific release possible
  4. Senodis_Icons_UseCases_QualityDeviations-01
    Detection of quality deviations

Serienbegleitende Prüfungen stellen elementare Pfeiler der Qualitätssicherung dar. Von Zeit zu Zeit treten Spezifikationsabweichungen auf, die die Bauteilqualität in Frage stellen. Um Vermischungen mit Gutteilen zu vermeiden und um Fehler genau eingrenzen zu können, unterstützt Sie Senodis mit modernen Track and Trace Lösungen.

  • Genaue Fehlereingrenzung
  • Reduzierung der zu verschrottenden Bauteile (aufgrund zeitlich genauer Eingrenzung)
  • Reduzierung des Umfangs von Sortiermaßnahmen

Lösung

Senodis_Header_MassiveForming

Individueller Bauteilfingerabdruck in der Massivumformung

Mit der von Senodis entwickelten ID-Fingerprint Technologie können gekennzeichnete Bauteile auch dann wiedererkannt werden, wenn große Teile des Codes fehlen.

Zur Lösung

Kontaktanfrage

Möchten Sie wissen, ob unsere Technologie für Ihre individuellen Anforderungen geeignet ist?
Wir beraten Sie gerne!

 

Treten Sie mit uns in Kontakt