Manipulationssichere Kennzeichnung
Verzahnte Sicherheitslogik – maximale Informationstiefe mit jeder Markierung
Schützen Sie Produkte, Prozesse und Reputation – mit der wohl dichtesten und gleichzeitig manipulationssicheren Kennzeichnung am Markt.
Die Implementierung unserer fälschungssicheren Lösungen bietet Kontrolle, Transparenz und Authentizität. All das, was Sie zum Schutz Ihrer Marke, Ihrer Reputation benötigen. Stellen Sie die Qualität jedes Teils sicher, belohnen Sie den Einsatz von Originalen und erhalten Sie die Möglichkeit, jede Komponente in Ihrer Lieferkette genau zu verfolgen.
Senodis' plug & perform
– Kompatibel mit bestehenden Strecken.
Unsere modulare Sicherheitslogik ermöglicht es, weit mehr Informationen bei der Markierung zu integrieren, als herkömmliche Verfahren es erlauben – ganz ohne Anlagenumbau.
Warum Handlungsbedarf besteht
Gefälschte oder manipulierte Bauteile verursachen Ausfälle, Reklamationen und Haftungsrisiken. Gleichzeitig verlangen Markt & Behörden eine lückenlose Rückverfolgbarkeit.
Gefälschte Produkte schaden der Qualität und schaffen finanzielle Risiken
Fälschungen in der Ersatzteilbranche betreffen jede Ebene Ihrer Lieferkette, treiben die Produktionskosten in die Höhe und gefährden die Produktintegrität. Nicht überprüfte Komponenten entsprechen nicht den Qualitätsstandards und können zu Produktfehlfunktionen, Regressansprüchen und unvorhergesehenen Verbindlichkeiten führen. Diese Risiken werden zu einer betrieblichen, finanziellen und rufschädigenden Belastung für Unternehmen, die für die Sicherheit ihrer Kunden und die Nachhaltigkeit ihrer Marke auf qualitativ hochwertige Originalteile angewiesen sind. (Bild © NTSB)


Keine Anerkennung oder Belohnungen für Originalteile
Da gefälschte Teile in die Lieferketten eindringen, wird die Integrität von Originalteilen überschattet und nicht erkannt. Wenn es schwierig wird, die Echtheit zu bestätigen, entgehen den Unternehmen Belohnungen oder Anreize für ihr Qualitätsengagement - mit dem Ergebnis, dass Einsparungen ausbleiben und das Vertrauen in die Marke schwindet. Zertifizierte Originalteile schaffen Glaubwürdigkeit, stärken das Vertrauen der Kunden und bieten einen Mehrwert für Ihr Unternehmen.
Herausforderungen bei der Verfolgung und Rückverfolgung aufgrund des begrenzten Markierungsraums
Die Rückverfolgung von Teilen in komplexen Lieferketten ist oft durch räumliche Beschränkungen begrenzt. Bei vielen Teilen fehlt es an ausreichender Kennzeichnungsfläche, so dass es unmöglich ist, eindeutige Identifikatoren zuzuweisen. Diese Einschränkung führt dazu, dass die Teile während ihres gesamten Lebenszyklus nicht genau verfolgt werden können, so dass die Hersteller nur eine begrenzte Übersicht und Kontrolle über die Echtheit und Qualität der Produkte haben.

Unsere Lösung macht Ihre Teilemarkierungen in Sekundenschnelle fälschungssicher
Das geschieht durch unseren integrativen Sicherheitsansatz und mittels Software-Plug-ins. Ihre Teilemarkierung ist weiterhin mit Standard-Barcode-Lesegeräten lesbar, so dass bestehende Tracking- und Tracing-Systeme nicht beeinträchtigt werden. Durch unsere Software sind sie in der Lage, die Echtheit Ihrer Markierungen zu überprüfen. So schützen Sie sich vor Fälschungen und der Folgen.
- Keine Änderungen an Ihrer bestehenden Beschriftungslinie: Nutzen Sie Ihre vorhandene Lasergravur Infrastruktur, um Standardmuster zu gravieren
- Prüfung Ihres Code mit allen Standard-Barcode-Lesegeräten
- Überprüfen Sie die Echtheit Ihrer Markierung mit unserer Software
- Individualisieren Sie Ihre Markierungen mit Hilfe unserer Software Plugin Lösung
- Informationsdichte deutlich höher als bei konventionellen Kennzeichnungen
Was "mehr Information pro Markierung" für Sie bedeutet
Höhere Informationsdichte | Serien‑ & Chargennummer, Materialdaten und digitale Fingerprints in einem Codefeld |
Platzsparend & skalierbar | Passt selbst auf Kleinstbauteile, wächst mit Ihren Industrie‑4.0‑Anforderungen |
Zukunftssicher | Updates per Software, keine neuen Hardware‑Investitionen |
Nutzen nach Rolle
- Minimiert Haftungsrisiken und Nacharbeit
- Belegt Echtheit gegenüber Kunden & Auditoren
- Kein Anlagenstillstand durch Fälschungen
- Plug‑and‑Play Integration, Laufzeit < 4 Wochen
- Rückverfolgbarkeit bis zur Seriennummer
- Audit‑Report per Klick
- DSGVO‑konforme Cloud‑ oder On‑Prem‑Option
- API‑Anbindung an ERP & MES
So starten Sie in drei Schritten
- Kostenfreier Code‑Check – Wir analysieren Ihr aktuelles Markierverfahren.
- Pilotphase (4 Wochen) – Proof of Concept an einer ausgewählten Linie.
- Roll‑out – Skalierung auf alle relevanten Bauteile & Werke.
FAQ
Unsere Lizenzstruktur wächst mit Ihrem Bedarf: Pro Fertigungsstandort erhalten Sie Zugriff auf unsere Sicherheitslösung inklusive eines initialen Markierungsvolumens. Zusätzliche Bauteile oder Linien lassen sich flexibel aktivieren – ganz ohne neue Hardware.
Bei Serienfertigung liegt der ROI erfahrungsgemäß zwischen 6 und 12 Monaten, abhängig von Reklamationsquote und Losgröße.
Nein – der Markiervorgang bleibt unverändert; die Mehrschicht-Information wird in derselben Taktzeit aufgebracht.
Ja – in der vierwöchigen Pilotphase wird ein Parallel-Code eingeführt, ohne die Serienproduktion zu stoppen.
Stand: April 2025 – Alle Angaben vorbehaltlich technischer Änderungen.
Der Fälschung immer einen Schritt voraus
Sichern Sie Ihre Produkte, schützen Sie Ihre Marke, und unterstützen Sie die Mitarbeiter, die hinter Ihrem Unternehmen stehen.