Glossar B Backend Als Backend wird die Datenzugriffsebene bezeichnet, welche nicht sichtbar für den Nutzer ist. Sie beinhaltet die Programmierung der ... mehr Bauteilkennzeichnung Die Kennzeichnung von Bauteilen ist ein notwendiger Schritt in vielen Industriezweigen. Sie dient der eindeutigen Benennung und Identifikation ... mehr Bildverarbeitung Die Bildverarbeitung umfasst die Verarbeitung von Signalen, die in Form eines Bildes zur Verfügung stehen. Dabei werden alle Anwendungen, ... mehrD DataMatrix-Code Der DataMatrix-Code ist ein bekannter, genormter 2D-Code der in den 80er Jahren in den USA entwickelt wurde. Er wird für die dauerhafte ... mehr Direct Part Marking Die direkte Teilekennzeichnung (DPM) ist ein Verfahren zum dauerhaften Kennzeichnen von Teilen mit Produktinformationen, einschließlich ... mehr Drop-On-Demand-Drucker Drop-on-Demand (DoD) ist neben Continuous Inkjet ein häufig angewendetes Verfahren des Inkjet-Drucks zur Kennzeichnung von Produkten und ... mehrF Fernzugriff Als Fernzugriff oder Fernwartung wird eine räumlich getrennte Verbindung zwischen IT-Systemen bezeichnet. Damit wird ein Zugriff auf Daten ... mehr Frontend Das Frontend bildet die Präsentationsebene von Applikationen. Sie ist dabei für den Nutzer sichtbar in Form von einer grafischen ... mehrH Human-Machine Interface Human-Machine Interfaces (HMI) sind Dashboards das Benutzern die Kommunikation mit Maschinen, Softwareprogrammen oder Systemen ermöglicht. ... mehrI Industrie 4.0 in der Warmumformung Die Presswerke der Zukunft verfügen über vernetzte Prozesse, die automatisiert ablaufen und durch intelligente Algorithmen ... mehr Industrieprotokolle Industrieprotokolle dienen der Übertragung von Daten und Informationen zwischen elektronischen Geräten, Steuerungen, Sensoren und ... mehr Inkjet-Druck Beim Inkjet-Druck werden einzelne Farbtropfen auf Druckmaterial gespritzt und das Druckbild dadurch erzeugt. Dieses Verfahren wird seit der ... mehrK Kennzeichnungssysteme (allgemein) Kennzeichnungssysteme sind industrielle Anlagen oder Verfahren zur eindeutigen Identifizierung von Maschinen, Bauteilen oder Werkzeugen. ... mehr Keramische Materialien Keramik ist ein anorganischer, nichtmetallischer Werkstoff. Er wird mit Zugabe von Wasser geformt, bei Raumtemperatur getrocknet und in einem ... mehrM Maschinelles Lernen Maschinelles Lernen (engl. machine learning) ist ein Teilgebiet der künstlichen Intelligenz in der mithilfe von großen Datenmengen ... mehrO OPC-UA Das Open Platforms Communications Unified Architecture Protokoll (OPC UA) ist eines der wichtigsten Kommunikationsprotokolle für Industrie ... mehrP Pigmenttinten / Keramische Tinten Pigmenttinten sind eine besondere Form von Tinte, die speziell beim Tintenstrahldruck eingesetzt werden. Bei Pigmenttinten lösen sich die ... mehr Predictive Maintenance Vorausschauende Wartungstechniken (Predictive Maintenance) sollen dabei helfen, den Zustand der in Betrieb befindlichen Geräte zu ... mehr Presshärten Presshärten ist ein Produktionsverfahren der Warmumformung, in dem Umformung und Wärmebehandlung in einem Prozessschritt durchgeführt werden. mehrT Tintenstrahldrucker Tintenstrahldrucker sind Matrixdrucker, die unter gezieltem Abschuss oder Ablenken von Tintentropfen ein Druckbild auf einer Oberfläche ... mehr Touchpanel Ein Touchpanel oder auch Touchscreen ist ein Ein- und Ausgabegerät bei dem durch Berührung der Programmablauf eines Gerätes ... mehr Track and Trace Bei der Verteilung, Logistik, Qualitätskontrolle oder Garantiebestimmungen vieler Arten von Produkten oder Bauteilen handelt es sich bei ... mehrW Warmumformung In der Warmumformung, als Teilgebiet der Umformtechnik, werden Werkstücke erwärmt, wodurch sich diese bei geringerem Kraftaufwand ... mehr